Eltern-KIND-CAFÉ
Hüpfburg-Action, Spiel & Spaß für die kids, Kuchen & AUSTAUSCH für die Eltern.

Jeden Freitag 15-17:30 Uhr (außer in den Ferien)
Bei gutem Wetter sind wir im Gemeindegarten, bauen die Hüpfburg auf oder machen auch mal Lagerfeuer und Stockbrot neben der Fußballwiese. Bei Regen sind wir drin mit Tischkicker, Spielsachen, Bällebad und Bastelaktionen. Und immer gibt es selbstgebackenen Kuchen und Kaffee auf Spendenbasis.
Eltern-Kind-Café auf Insta & WhatsApp:
Kinder-Gottesdienst
Der eigene Gottesdienst für alle Kinder
Wenn du gerne spannende Geschichten über Gott und Jesus hörst und siehst, wenn du gerne malst und bastelst oder einfach nur mit vielen anderen Kindern spielst, dann ist unser Kindergottesdienst genau das Richtige für dich!
Unser Kindergottesdienst findet immer parallel zum Sonntags-Gottesdienst um 10 Uhr statt. Die Kinder sind die erste Zeit oben mit dabei und gehen dann vor der Predigt mit ihrem KiGo-Team in unsere Kinderräume im UG.

Eltern-Kind-Raum
0-3 Jahre
Für Eltern mit Kindern bis 3 Jahren haben wir einen Eltern-Kind-Raum im Foyer mit Sicht in den Saal und Tonübertragung. Dort findet ihr Spielzeug, Sofas und einen Wickeltisch.

Funken
4 Jahre – 2. Klasse
Hier fliegen die Funken. Es gibt Spaß, Action und eine Geschichte aus der Bibel, die altersgerecht erzählt wird. Außerdem wird gebastelt, gespielt und gemalt.

Fackeln
Ab der 3. Klasse
Bei den Fackeln entdecken wir mehr und mehr das Abenteuer mit Jesus unterwegs zu sein. Wir tauchen ein in ein biblisches Thema, aber natürlich gibts auch hier Spiel und Action.
Kinder segnung
Dann nahm Jesus die Kinder in seine Arme, legte ihnen die Hände auf und segnete sie.
BIBEL – Mk 10,16
Wir taufen Menschen erst dann, wenn sie an Jesus glauben und ihm nachfolgen wollen. Du kannst dein Baby oder Kind aber gerne bei uns im Gottesdienst segnen lassen. Wir legen deinem Kind die Hände auf den Kopf und beten segnend Gutes über ihr Leben aus. Dabei dürft ihr euch natürlich auch Segnungspaten suchen, die eurem Baby oder Kind einen Segensvers zusprechen, eine Segenskerze anzünden und ebenfalls beten. Eine Altersgrenze für die Kindersegnung gibt es weder nach unten noch nach oben.

Real Life Kids Club – Abenteuer. Gemeinschaft. Glaube.
Was ist der Kids Club?
Der Kids Club ist ein regelmäßiges Treffen für Kinder von 8-12 Jahren, in dem die Kids das Abenteuer des Real Life erleben sollen. Wir laden ein zu einer Zeit voller Abenteuer, Action und echter Gemeinschaft – ganz ohne Bildschirm, dafür mit viel frischer Luft, Bewegung und spannenden Herausforderungen.
Raus aus der digitalen Welt – rein ins echte Leben!
Im Real Life Kids Club wollen wir Kindern zeigen: Man braucht kein Handy oder Tablet, um echten Spaß zu haben. Bei uns geht es raus in die Natur, rein ins Abenteuer. Es wird gezündelt, gespielt, gewerkelt und entdeckt. Ob Geländespiele, Schnitzeljagden, Lagerfeuer, Fahrradreparaturen, praktische Workshops oder ein Erste-Hilfe-Kurs – bei uns lernt man Dinge, die man im Alltag wirklich brauchen kann.
Warum „Real Life“?
Weil es um das echte Leben geht – nicht nur draußen in der Natur, sondern auch im Glauben. Wir glauben, dass Jesus selbst uns dieses echte Leben verspricht:
„Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben – Leben in ganzer Fülle.“ (Johannes 10,10)
Im Kids Club wollen wir entdecken, was das bedeutet – für unsere Freundschaften, unseren Alltag, unsere Gottesbeziehung.
Was erwartet die Kids?
- Jedes Mal ein neues Abenteuer
- Actionreiche Spiele & Natur-Erlebnisse
- Workshops mit echtem Mehrwert
- Gemeinschaft mit anderen Kindern
- Impulse über Gott und das Leben
- Ein Ort zum Ausprobieren, Wachsen und Spaßhaben
Noch sind wir in der Planungsphase. Du kannst aber gern schon mal Interesse für dein Kind oder für dich im Team anmelden:
Jugend
Wir träumen davon, dass hunderte Jugendliche im Murgtal Gott kennenlernen, Freiheit erleben, ihre Bestimmung finden und einen Unterschied in der Welt machen.
Zusammen mit anderen Kirchen wollen wir eine Jugendarbeit im Murgtal starten. Wir sind gerade dabei, Menschen zusammen zu bringen, die sich gerne in Teens investieren wollen. In Phase 2 wollen wir intensiv beten, Ideen schmieden, geeignete Räume finden und dann gehts los. Du willst dabei sein? Schreib uns gern an.
KinderSchutz
Wir wollen alles tun, um die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen bestmöglich zu fördern, zu begleiten, zu stärken und auch zu schützen.
Dazu haben wir als Gemeinde ein Schutzkonzept entwickelt, dass Kinder präventiv schützt, aber auch Hilfe bei Verdachtsfällen bietet. Tritt gerne mit uns in Kontakt, wenn du Fragen oder einen Verdacht hast. Unser Konzept beinhaltet folgende Punkte:
Führungs-Zeugnis
Alle Mitarbeitenden im Kinder- und Jugendbereich müssen regelmäßig ein erweitertes Führungszeugnis vorlegen.
Schulungen
Wir schulen unsere Mitarbeitenden regelmäßig im Erkennen und Vermeiden von Missbrauch.
Verhaltens-Kodex
Es gibt einen verbindlichen Verhaltenskodex für alle Mitarbeitenden im Kinder- und Jugendbereich.
Vertrauens-Personen
Betroffene, Mitwisser und Beobachter können sich an unsere Vertrauens-Personen wenden, um Hilfe zu bekommen.
Handlungs-Plan
Für den Fall der Fälle haben wir einen Handlungs-Plan entwickelt, mit dem wir hilfreich und angemessen auf verschiedene Situationen reagieren können.
Du brauchst Hilfe?
Es gibt verschiedene Stellen, an die du dich wenden kannst, egal ob du selbst betroffen bist, oder einen Verdacht hast: